„Ritter Odilo und der strenge Herr Winter“ im Staatstheater in Oldenburg

Am vergangenen Freitag hatte der Jahrgang 1 unserer Schule die Möglichkeit, an der Generalprobe der Kinder-Oper „Ritter Odilo und der strenge Herr Winter“ im Staatstheater Oldenburg teilzunehmen.

 

Aufgeregt machten sich knapp 80 Kinder mit ihren Lehrkräften im Doppeldecker-Bus auf den Weg nach Oldenburg und waren gespannt, was sie dort wohl erwarten würde. In Oldenburg angekommen waren einige Kinder zunächst sehr überrascht, was für ein imposantes Gebäude das Staatstheater ist. Für viele Kinder war es der erste Besuch und die Begeisterung groß.

 

Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung durch den Musikvermittler des Staatstheaters Felix Schauren ging es in den Spielraum. Zum Glück hatten alle Kinder auf allen Plätzen gute Sicht auf die Bühne, auf der sich zunächst nur ein Keyboard befand. Als dann der Hauptakteur (Arthur Bruce) mit dem Pianisten (Kei Sugaya) auf die Bühne kam und einen riesengroßen Kühlschrank mitbrachte, wurde es mucksmäuschenstill und die Kinder verfolgten 45 Minuten gebannt die Handlung des Stückes. Und darum ging es:

 

 

 

 Es ist Winter und Odilo hat richtig Langeweile. Im Ritterreich ist tote Hose: Odilos Pferd ‚Kumpel‘ hat Schnupfen, beim Drachen geht nur die Mailbox ran und die »blöde etepetete Prinzessin« friert und will lieber daheimbleiben. Odilo heult sich bei seiner Kuchenfee über den doofen Winter aus. Sie hat die rettende Idee: Gegen den bedrohlichen Herrn Winter ins Feld ziehen! Das Abenteuer nimmt seinen unerwarteten Lauf. Die Oper aus dem Kühlschrank oder warum Barockmusik gut für kranke Pferde ist: ein fantasievolles Stück über den Kampf gegen Langeweile und ein großer Spaß mit einfachsten Mitteln.

 

(Quelle: www.staatstheater.de)

 

 

 

An manchen Stellen durfte mitgesungen werden und einige Kinder riefen dem Ritter, der im Verlauf des Stückes mit seinem Lichtschwert gegen den strengen Herrn Winter kämpfen wollte, beherzt Mut zu.

 

Das war ein wirklich gelungener Theatervormittag, der uns allen in guter Erinnerung bleiben wird.

 

Herzlichen Dank an das Oldenburgische Staatstheater – in diesem Fall an den Musikvermittler Felix Schauren, der uns zu dieser Vorstellung eingeladen hat!

 

Grundschule Kleibrok

(Schulleiterin: M. Grundmann

Konrektorin: B. Karsch)

 

Zur-Windmühlen-Str. 17

26180 Rastede

Telefon: 04402-2005

Fax:     04402-598565

Mail: verwaltung@kleibrok.de

 

Zeiten des Sekretariats

(Schulsekretärin: N.N.)

 

Montag:      8.00 - 12.30   Uhr

Dienstag:    8.00 - 12.30   Uhr

Mittwoch:    nicht besetzt!

Donnerstag:8.00 - 12.30   Uhr

Freitag:        8.00 - 12.30   Uhr

 

 

Hier erhalten Sie in Kürze nähere Informationen zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen.